ANGEWANDTE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG

NOSMOG
Forschungsprojekt zur Reduktion der Partikel bei Holzfeuerungen
Holz ist ein CO2-neutraler, nachwachsender Rohstoff. Die Nutzung des Rohstoffs kann allerdings zu gesundheitsschädlichen Feinstaubemissionen führen. Im Rahmen des Projekts "NOSMOG" wurde ein innovatives und kompaktes System entwickelt, das nicht nur die Partikelbelastung in allen Betriebsphasen der Feuerung massiv reduziert und die Energieausbeute wesentlich verbessert, sonderen sich auch kostengünstig als Zuluft- und Abluftkanal für die Gebäudelüftung nutzen lässt. Das Heiz- und Lüftstungssystem wird nun zur Marktreife weiterentwickelt.
Forschungsprojekt zur Reduktion der Partikel bei Holzfeuerungen
Holz ist ein CO2-neutraler, nachwachsender Rohstoff. Die Nutzung des Rohstoffs kann allerdings zu gesundheitsschädlichen Feinstaubemissionen führen. Im Rahmen des Projekts "NOSMOG" wurde ein innovatives und kompaktes System entwickelt, das nicht nur die Partikelbelastung in allen Betriebsphasen der Feuerung massiv reduziert und die Energieausbeute wesentlich verbessert, sonderen sich auch kostengünstig als Zuluft- und Abluftkanal für die Gebäudelüftung nutzen lässt. Das Heiz- und Lüftstungssystem wird nun zur Marktreife weiterentwickelt.
Fachartikel

nosmog_pilot.pdf | |
File Size: | 997 kb |
File Type: |

energiefachbuch_2017.pdf | |
File Size: | 6241 kb |
File Type: |

efficience21_15dez2016.pdf | |
File Size: | 559 kb |
File Type: |

fachmagazin.feusuisse_18jul2017.pdf | |
File Size: | 312 kb |
File Type: |

haustech_15nov2016.pdf | |
File Size: | 173 kb |
File Type: |