• home
  • UNSERE LEISTUNGEN
  • ANLAGEN
  • Forschung
  • ÜBER UNS
SE Solar Holz Pellet
  • home
  • UNSERE LEISTUNGEN
  • ANLAGEN
  • Forschung
  • ÜBER UNS

WIR SIND EIN KLEINES TEAM MIT GROSSEM NETZWERK


Picture
Leo Engeler
Energieingenieur NDS

Beratung, Planung, Installation und Wartung von Solaranlagen und Holzheizungen
Referent für Solarkurse
Expertenberatung für thermische Solaranlagen




​Kontakt 

Picture
Basso Salerno
Dr. mech. engineer


Beratung, Planung Energieanlagen
Fernwartung von Solaranlagen
Entwicklung innovativer Feuerungen 
Projektleitung bei Forschungsaufträgen im Bereich Biomasse Feuerung
​​salerno@sesolar.ch



Kontakt

Picture
Maria Scheuble-Tröndle
Dipl. Maschinenbauingenieurin (FH)

Sachbearbeitung, Administration


​Kontakt
Geschichte
Picture
Picture
Im Januar 1998 konnten wir die Firma Salerno Engeler GmbH gründen, ins Handelsregister eintragen lassen und uns im Gebäude des Ökozentrum Langenbruck einmieten. Von nun an war es möglich unsere bisherigen Erfahrungen, in Forschung, Entwicklung und Umsetzung gebündelt zu nutzen.

Die bei der Installation von Anlagen, seien es Solaranlagen oder Holz- oder Pelletheizungen, auftretenden Fragestellungen haben uns immer wieder dazu angeregt nach machbaren Lösungen zu suchen. Daraus sind etliche umsetzungsorientierte Forschungsprojekte entstanden.

Ein Beispiel ist das Projekt "Accadueo":
Um die Solaranlage vor Frostschäden zu schützen, ist im Wärmeträgermedium (Flüssigkeit im System, welche die Wärme von Dach in den Speicher im Keller bringt) ein Frostschutzmittel. Dieses kann aber bei hohen Temperaturen in der Anlage ausdampfen, was den Wirkungsgrad der Anlage verringert. Ein Stillstand der Anlage kann auch möglich sein. Unser Ansatz war nun das "Drainback-System" mit Wasser als Medium. Das selbständige und völlige Entleeren des Kollektors nach Ausschalten der Pumpe ist sichergestellt, damit das Wasser weder bei Minustemperaturen einfrieren, noch bei "vollem" Speicher verdampfen kann. Um die Entleerung der Anlage sicher zustellen ist bei der Herstellung und der Montage eine hohe Präzision notwendig. 

Mittlerweile können wir über 2000 m² installierte Kollektorfläche vorweisen.
Unser erste, im Jahr 1999 installierte Pelletheizung, mit einer Leistung von 35 kW heizt immer noch zuverlässig ein Zweifamilienhaus.



Büro, Werkstatt und Lager
Picture
Im Gebäude des Ökozentrum Langenbruck finden Sie unser Büro, sowie unsere Werkstatt und unser Lager.

​
​




Picture





             SALERNO ENGELER GMBH      

Hauptstrasse 122
4718 Holderbank
+41 (0)62 390 10 23
info@sesolar
  • home
  • UNSERE LEISTUNGEN
  • ANLAGEN
  • Forschung
  • ÜBER UNS